Veranstaltung: Multimediasysteme Projekt (Multimedia Systems and Multimedia Technology) [MMTECH]
Vorlesung:
Prof. Dr.-Ing. Jana Dittmann
Zeit und Ort:
Vorlesung: Do 13:00 - 15:00, G29-307
Übung: Do 15:00 - 17:00, G29-E037
Übungsleiter: Dipl.-Inform. Christian Krätzer
Registration
Lernziele & erworbene Kompetenzen:
- Fähigkeit zur Team-Arbeit, Projektarbeit, Meilensteinorientierung
- Insbesondere Verantwortung, Führung, Delegation, Absprachen von Aufgaben in einem Team
- Praktischen Erfahrungen über multimediale Systeme und deren neuesten Forschungsergebnisse in der Anwendung innerhalb der Durchführung eines praxisnahen Projektes zum Thema Multimediatechnologie (Video, Audio einschl. Sound, 3D, Multimediasystemkomponenten)
- Ausarbeitung und Einhaltung von Erfolgs- und Qualitätskriterien
Inhalte:
- Grundzüge des Projektmanagements und der Team-Arbeit
- Einführung von Multimedia und Multimediasysteme
- Bild, Video und Audio: von der Analog-Digital-Wandlung bis zur Kompression
- Ausgewählte Multimediaanwendungen
Angaben:
- Diplom: 4 SWS = 56h Präsenzzeit + 94h selbständige Arbeit
- Bachelor (CSE, CV, IF, WIF): 5 Credit points
- Master (CV, IF, INGINF, WIF, DKE): 6 Credit points
Handouts/Lecture notes:
Foliensatz Teil1
Foliensatz Teil2
Foliensatz Teil3
Foliensatz Teil4
misc:
Beispiel Gantt