Betriebssysteme I WS02/03
Vorlesender:
Frau Prof.Dr.-Ing. Jana Dittmann
Veranstaltung | Gruppe | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
Vorlesung | alle | Mi 9-11 | G55-231 |
Übung | BS I - 1 | Mi 13-15 | G05-307 |
Praktikum | 2.Wo Mi 13-15 | G22A(W)-011 | |
Übung | BS I - 2 | Mo 11-13 | G05-307 |
Praktikum | 2.Wo Mo 11-13 | G22A(W)-011 | |
Übung | BS I - 3 | Di 13-15 | G05-307 |
Praktikum | 2.Wo Di 13-15 | G22A(W)-011 | |
Übung | BS I - 4 | Do 11-13 | G05-307 |
Praktikum | 2.Wo Do 11-13 | G22A(W)-011 | |
Übung | BS I - 5 | Mi 15-17 | G05-307 |
Praktikum | 2.Wo Mi15-17 | G22A(W)-011 | |
Übung | BS I - 6 | Mo 9-11 | G05-307 |
Praktikum | 2.Wo Mo 9-11 | G22A(W)-011 | |
Übung | IngIF 01 | Mi 17-19 | G29-E037 |
Praktikum | 2.Wo Mi17-19 | G22A(W)-011 |
Übungen erst ab 43 KW (ab 21.10.02)
Vorlesung:
Inhalt der Vorlesung sind der Aufbau und die Funktionsweise von Betriebssystemen. Schwerpunkte der einführenden Veranstaltung sind ein Überlick über heutige Betriebssysteme, Nebenläufigkeit und Prozessverwaltung. Insbesondere wird das Konzept von Prozessen vorgestellt und es wird gezeigt, wie Prozesse als Koroutinen implementiert sind. Ferner werden Probleme bei der nebenläufigen Abarbeitung von Prozessen und Routinen zur Unterbrechungsbehandlung betrachtet. Strategien zur Prozessauswahl (Scheduling) werden untersucht wie auch Techniken zur Synchronisation von und Kommunikation zwischen Prozessen. Systemverklemmungen sowie Konzepte und Techniken zur Vorbeugung, Vermeidung und Auflösung derartiger Ausnahmesituationen werden besprochen
Folien und weite Informationen:
Übungen:
In der Übung werden Fragen zur Vorlesung geklärt und die Übungsaufgaben besprochen.
Zu den Aufgaben,
Praktikum:
Praktischer Einsatz eines Betriebssystems
Zum Praktikum
Begleittexte/Buchempfehlungen
Silberschatz et al., Operating System Concepts, Addison Wesley
Tanenbaum: Moderne Betriebssysteme, Prentice Hall, 2. überarbeitete Auflage
Brause: Betriebssysteme: Grundlagen und Konzepte, Springer, 2. überarbeitete Auflage
Linksammlung
http://www.operating-system.org/
http://www.nt.fh-koeln.de/vogt/lehre_bs.html
http://www.netzmafia.de/skripten/bs
http://www.csn.ul.ie/~mel/projects/vm/guide/pdf/
(Wer gute Links findet, bitte melden, wir tragen entsprechend nach!)