Vorlesung: Sichere Systeme [SISY]
Dozenten:
Prof. Dr. Jana Dittmann
Zeit und Raum der Vorlesung:
Dienstags, 11-13 Uhr, G29-307
Übungen:
- Anmeldung für die Übungstermine erforderlich
- Montag, 11.00-12.30 Uhr, G29-335
- Dienstag, 13.15-14.15 Uhr, G29-335
- Dienstag, 15.15-16.45 Uhr, G29-K059
- Dienstag, 17.00-18.30 Uhr, G29-K058
- 2x Donnerstag, 13-15 Uhr, G29-307
- Kontakt
Lernziel & erworbene Kompetenzen
- Fähigkeiten die Verläßlichkeit von IT-Sicherheit einzuschätzen
- Fähigkeit zur Erstellung von Bedrohungsanalysen
- Fähigkeiten zur Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
Inhalte
- IT-Sicherheitsaspekte und IT-Sicherheitsbedrohungen
- Designprinzipien sicherer IT-Systeme
- Sicherheitsrichtlinien
- Ausgewählte Sicherheitslösungen
Teilnahmevoraussetzungen
- „Algorithmen und Datenstrukturen"
- „Theoretische Grundlagen der Informatik"
- „Technische Grundl. der Informatik"
SISYS ist Voraussetzung für die Teilnahme an anderen Lehrveranstaltungen zum Thema Sicherheit.
- Anrechenbarkeit:
- Pflicht: CSE;B , INF;B und WIF;B
- Wahlpflicht: CV;B (als INF Fach)
Leistungspunkte und Noten
- 5 Credit Points = 150h = 4 SWS = 56h Präsenzzeit + 94h selbstständige Arbeit
- Notenskala gemäß Prüfungsordnung
Präsenzzeiten
- 2 SWS Vorlesung
- 2 SWS Übung
- Selbstständiges Arbeiten: Lösung der Übungsaufgaben & Prüfungsvorbereitung
Skript/Handouts:
- SISY-Foliensatz zum Ausdrucken (PDF 3,6MB)
Übungsblätter:
- werden in der Übnungsveranstaltung verteilt