Automotive, Biometrics and Security Projekt (TP)
Veranstaltung:
2 SWS:
Praktikum zur Vorlesung IT-Projektmanagement
oder allgemeines wissenschaftliches Projekt
Dozentinnen/Dozenten:
Prof. Dr.-Ing. Jana Dittmann, Dr.-Ing. Andreas Lang
Angaben:
Für die Teilnahme an diesem Projekt bitte hier registrieren.
Dokumente:
Folien zur Einführung
Studienfächer / Studienrichtungen:
WPF CV;B ab 2
WPF CSE;B ab 2
WPF IF;B ab 2
WPF WIF;B ab 2
Zeit und Ort:
Di 15:00 - 17:00, G29-K058
Veranstaltungsbeginn in der 14. KW, d.h. am 1. April 2007.
Themen:
In Gruppen organisierte Programmieraufgaben schwerpunktmäßig aus den Bereichen:
- IT-Sicherheit
- Biometrie
- Ihre Relevanz für das Automobil
Die angebotenen Themen werden in der einführenden Veranstaltung am 1. April vorgestellt und die jeweiligen Teams gebildet.
Inhalt und Qualifikationsziele des Moduls IT-Projektmanagement & Softwareprojekt
Lernziele & zu erwerbende Kompetenzen:
- Techniken des Projektmanagements
- Umgang mit Werkzeugen des Projektmanagements
- Entwicklung einer Softwarelösung im Team unter Anwendung der Projektmanagementtechniken und -werkzeuge
- Erlernen von Techniken zur Präsentation komplexer Sachverhalte in Wort und Text
Inhalte:
- Projektunterstützende Maßnahmen: Projektmanagementwerkzeuge, Kreativitäts- und Arbeitstechniken, Konfigurationsmanagement
- Durchführung eines Softwareentwicklungsprojekts im Team
- Präsentation komplexer Sachverhalte in Wort (Vortrag und Diskussion) und Text (schriftliche Ausarbeitung)
Lehrformen:
Praktikum