Lecture:Multimedia Forensics: lying media

Dozenten / Course Leader:

Prof. Dr. Jana Dittmann / Andreas Lang / Andrea Oermann

Type: Proseminar / Grundstudium
More Infos - UnivIS


Time of Lecture:

Thu. 15:00 - 17:00, G29-E037
first lecture 21.04.2004

Inhalt / Content:

Neben der Beschäftigung mit Themen und Mechanismen der Forensik (sind Informationen verschiedener Medien wie Bild, Text, Video, Audio und 3D Objekte echt und kann deren Quelle, der Ursprung bestimmt werden) soll das wissenschaftliche Arbeiten erlernt werden

Analyse und Aufarbeitung von Techniken der Forensik zur Sicherung der Integrität (Unversehrtheit) und Authentizität (Echtheit) von Medien bzw. Informationen in multimedialen Systemen? Ist das, was von einem Medium dargestellt wird (das vom Menschen Wahrnehmbare) auch wirklich dass, das tatsächlich enthalten ist: Bsp. Bild: Ist das was auf dem Bild zu sehen ist echt und nicht manipuliert? Ist die Person, die ich auf dem Bild sehe wirklich die, für die ich sie halte? Mit welcher Kamera wurde ein Bild aufgenommen? Mit welchem Audio-Device wie z.B. Mikrophone sind die Aufnahmen aufgezeichnet? Wo befindet sich ein Sprecher?

Zusätzliche / Additional Material:

Seminar Overview


Letzte Änderung: 21.10.2012

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: